informiert.
Mit Beschluss vom 01.08.2014 (503 IN 94/14) hatte das Amtsgericht Düsseldorf das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Steuerberaters Wolfgang M. eröffnet und Herrn Rechtsanwalt und Diplom-Betriebswirt Dirk Hammes als Insolvenzverwalter bestellt.
Nachdem der Geschäftsbetrieb rund 1 ¼ Jahre fortgeführt worden war, hat die Gläubigerversammlung am 14.08.2015 einem vom Insolvenzverwalter erarbeiteten Insolvenzplan einstimmig zugestimmt. Der Plan wurde noch am selben Tage vom Amtsgericht Düsseldorf bestätigt und das Verfahren mit Beschluss vom 18.11.2015 aufgehoben.
Hierdurch konnte dem Insolvenzschuldner seine berufsrechtliche Zulassung und damit seine Existenzgrundlage erhalten werden. Die Gläubiger können mit einer erheblich besseren Befriedigungsaussicht rechnen als bei einer Durchführung des Regelinsolvenzverfahrens.
hammes. ist eine ausschließlich im Bereich der Insolvenzverwaltung tätige Kanzlei mit 65 hochqualifizierten interdisziplinär arbeitenden Mitarbeitern und insgesamt 5 Standorten in Nordrhein-Westfalen. Der Hauptsitz befindet sich in Duisburg. Als eine der führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland versteht hammes. die Insolvenzverwaltung als zweite Chance von Unternehmen und natürlichen Personen für einen geordneten Neuanfang.
Schwerpunkt der Tätigkeit von hammes. ist die Fortführung und Sanierung des insolventen oder von der Insolvenz bedrohten Unternehmens mit dem Ziel, das sanierte Unternehmen, seine Leistungsfähigkeit, sein know how und damit möglichst viele Arbeitsplätze langfristig zu erhalten und gleichzeitig Gläubigerinteressen bestmöglich zu befriedigen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Insolvenzverwalter, mit dem Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit Kontakt aufnehmen können.
Mit Beschluss vom 01.01.2016 hat das Amtsgericht Duisburg Herrn Rechtsanwalt und Diplom-Betriebswirt Dirk Hammes zum Insolvenzverwalter über das Vermögen der Leffek Industrie-Service GmbH & Co. KG aus Duisburg bestellt. Das Unternehmen ist in den Bereichen Halbleiterkühlungen, Containerlösungen sowie Service und Montage tätig. Unter anderem werden Kühlanlagen für Wohn- und Bürocontainer, den Kraftwerksbau und Hochspannungsanlagen geplant und hergestellt. Darüber hinaus werden derartige Anlagen gewartet. Hauptauftragnehmer sind Großkonzerne aus dem Bereich des Anlagen- und Kraftwerkbaus sowie die Bundeswehr.
Der Geschäftsbetrieb wird bereits seit Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung am 29.10.2015 fortgeführt. Mit Übernahmeinteressenten wird verhandelt. Zumindest für den Teilbereich der Wartungsarbeiten kann kurzfristig eine Fortführungslösung realisiert werden.
Von der Insolvenz sind 30 Arbeitnehmer betroffen, deren Insolvenzgeldansprüche für die Monate Oktober bis Dezember 2015 durch den vorläufigen Insolvenzverwalter vorfinanziert worden sind.
hammes. ist eine ausschließlich im Bereich der Insolvenzverwaltung tätige Kanzlei mit 65 hochqualifizierten interdisziplinär arbeitenden Mitarbeitern und insgesamt 5 Standorten in Nordrhein-Westfalen. Der Hauptsitz befindet sich in Duisburg. Als eine der führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland versteht hammes. die Insolvenzverwaltung als zweite Chance von Unternehmen und natürlichen Personen für einen geordneten Neuanfang.
Schwerpunkt der Tätigkeit von hammes. ist die Fortführung und Sanierung des insolventen oder von der Insolvenz bedrohten Unternehmens mit dem Ziel, das sanierte Unternehmen, seine Leistungsfähigkeit, sein know how und damit möglichst viele Arbeitsplätze langfristig zu erhalten und gleichzeitig Gläubigerinteressen bestmöglich zu befriedigen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Insolvenzverwalter, mit dem Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit Kontakt aufnehmen können.
Mit Beschlüssen vom 20.08.2013 und 20.12.2013 hatte das Amtsgericht Kleve (31 IN 48/13) Herrn Rechtsanwalt und Diplom-Betriebswirt Dirk Hammes zunächst als vorläufigen Insolvenzverwalter und sodann als Insolvenzverwalter über das Vermögen des Finanzdienstleisters Klaus Michael R. bestellt. Dieser ist als Direktionsleiter für rd. 200 freiberufliche Finanzvermittler eines großen Vermögensberatungsunternehmens tätig.
Nachdem der Geschäftsbetrieb zunächst rund 5 Monate durch den (vorläufigen) Insolvenzverwalter fortgeführt worden war, ist dieser gemäß § 35 Abs. 2 InsO freigegeben worden. Am 26.11.2015 hat die Gläubigerversammlung einem durch den Insolvenzverwalter erarbeiteten Insolvenzplan einstimmig zugestimmt. Der Insolvenzplan ist mit gerichtlichem Beschluss vom 02.12.2015 bestätigt worden. Mit einer Aufhebung des Verfahrens ist voraussichtlich im Laufe des Januar 2016 zu rechnen.
Durch den Insolvenzplan können die Gläubiger mit einer erheblich besseren Befriedigung als bei einer Durchführung des Regelinsolvenzverfahrens rechnen, der Insolvenzschuldner erlangt vorzeitig die Restschuldbefreiung.
hammes. ist eine ausschließlich im Bereich der Insolvenzverwaltung tätige Kanzlei mit 65 hochqualifizierten interdisziplinär arbeitenden Mitarbeitern und insgesamt 5 Standorten in Nordrhein-Westfalen. Der Hauptsitz befindet sich in Duisburg. Als eine der führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland versteht hammes. die Insolvenzverwaltung als zweite Chance von Unternehmen und natürlichen Personen für einen geordneten Neuanfang.
Schwerpunkt der Tätigkeit von hammes. ist die Fortführung und Sanierung des insolventen oder von der Insolvenz bedrohten Unternehmens mit dem Ziel, das sanierte Unternehmen, seine Leistungsfähigkeit, sein know how und damit möglichst viele Arbeitsplätze langfristig zu erhalten und gleichzeitig Gläubigerinteressen bestmöglich zu befriedigen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Insolvenzverwalter, mit dem Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit Kontakt aufnehmen können.