Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Diplom Betriebswirt (BA)
Gründer der Kanzlei und bis 14.12.2021 Partner bei hammes.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 02065 / 89207-120
Fax: 02065 / 90065-150




Vita

Kaufmännische Ausbildung bei der Henkel KGaA (Industriekaufmann, Wirtschaftsassistent [BA], Einsatz u.a. im Personalbereich, Vertrieb, Productmanagement Persil, Betriebswirtschaftliches Studium an der Berufsakademie in Mannheim

Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen–Wilhelms–Universität in Münster, zeitgleich Dozent für kaufmännische Aus- und Fortbildung

Rechtsreferendariat beim Landgericht Essen

Seit dem Jahr 1998 ausschließlich in der Insolvenzverwaltung tätig, seit dem Jahr 1999 fortlaufende Bestellung als Insolvenzverwalter

Mitgliedschaften u.a.:

  • Fördermitglied des ZIS – Zentrum für Insolvenz und Sanierung
    an der Universität Mannheim e.V.
  • Förderkreis Rechtswissenschaften der Universität Münster

Vortragstätigkeiten u.a. für

  • das Bundeskriminalamt (BKA)
  • die Polizei/LKA Nordrhein – Westfalen
  • die Justizakademie NRW
  • BAKinso - Bundesarbeitskreis Insolvenzgerichte e.V.
  • Fortbildung für Staatsanwälte und Richter
  • Akademie Deutscher Genossenschaften ADG
  • Universität Duisburg Essen
  • Rheinland-pfälzisches Zentrum für Insolvenz und Sanierungspraxis (ZEFIS) Universität Trier
  • Norddeutsches Insolvenzforum

Veröffentlichungen:

  • Kommentator in Hess, Kommentar zur Insolvenzordnung
  • Kommentator im Kölner Großkommentar zur Insolvenzordnung (§§ 67 – 73 „Gläubigerausschuss“ und §§ 270 – 285 „Eigenverwaltung“)
  • NZI (Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht) 2017, 233 bis 241: Keine Eigenverwaltung ohne Berater? Zu Risiken und Nebenwirkungen einer scheinbaren Selbstverständlichkeit
  • ZIP (Zeitschrift für Wirtschaftsrecht) 2017, 1505 bis 1513: Das Votum des vorläufigen Gläubigerausschusses zur Frage der Eigenverwaltung und die Ermittlungspflicht des Insolvenzgerichts (Download: https://www.zip-online.de/heft-32-2017/zip-2017-1505-das-votum-des-vorlaeufigen-glaeubigerausschusses-zur-frage-der-eigenverwaltung-und-die-ermittlungspflicht/)
  • Der Gläubigerausschuss in der Eigenverwaltung: Rechtsstellung und besondere Verantwortung, in: Beiträge zum Insolvenzrecht, RWS Verlag, Köln 2019 (zur Veröffentlichung)